Information zur Barrierefreiheit
Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Foto-Paradies Bestellsoftware für Paradies-Fotobuch, Paradies-Fotokalender und weitere Produkte.
1. Dienstleistungsbeschreibung
Die Foto-Paradies Bestellsoftware ermöglicht die Erstellung und den Online-Einkauf von personalisierten Fotoprodukten.
2. Geltende Anforderungen
Die Anforderungen zur Barrierefreiheit ergeben sich aus dem Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG), insbesondere aus § 14 BFSG i.V.m. § 3 Abs. 1 BFSG, sowie der zugrunde liegenden Verordnung zum Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSGV). Die konkreten technischen Maßnahmen orientieren sich an den harmonisierten Normen, deren Fundstellen im Amtsblatt der EU veröffentlicht sind (derzeit EN 301 549 in der Version V 3.2.1).
3. Erfüllung der Barrierefreiheitsanforderungen
Die Foto-Paradies Bestellsoftware ist nach den oben genannten Richtlinien weitestgehend barrierefrei.
Dabei erfüllen wir die folgenden Kriterien:
- Wahrnehmbarkeit (z. B. gut lesbare Schriftart in ausreichender Größe, klare Farbkontraste, verständliche Alternativtexte für Abbildungen),
- Bedienbarkeit (z. B. Navigation per Tastatur),
- Verständlichkeit (z. B. klare und logische Strukturen, einheitliche Benamung der Navigation (Hauptnavigation und Footer)),
- Robustheit (z. B. Unterstützung von Screenreadern).
4. Zuständige Marktüberwachungsbehörde
Du möchtest uns Feedback zum Thema Barrierefreiheit mitteilen?
Kontaktiere uns gerne per E-Mail dm-service@allcop.de oder per Telefon 0800-7597598.
Das Feedback wird an die zuständige Abteilung im Unternehmen weitergegeben.
Für die Überwachung der Einhaltung der Anforderungen des Barrierefreiheitsstärkungsgesetztes wird die folgende Behörde zuständig sein:
Marktüberwachungsstelle der Länder für die Barrierefreiheit von Produkten und Dienstleistungen (MLBF)
c/o Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung Sachsen-Anhalt
Postfach 39 11 55
39135 Magdeburg
Telefon: (0391) 567 6970
E-Mail: MLBF@ms.sachsen-anhalt.de
Aktuell ist die oben genannte Behörde laut dem Landesportal Sachsen-Anhalt in Errichtung. Anfragen und Informationen werden jedoch an die zuständigen Stellen weitergeleitet.
Stand: Juli 2025